| Veranstaltung: | Landesparteirat GRÜNE NRW Krefeld 16. November 2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 6. Verschiedenes |
| Antragsteller*in: | Landesvorstand NRW (dort beschlossen am: 28.10.2025) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 31.10.2025, 13:26 |
V-02: Ideen für 18 Millionen Menschen – Unser Programmprozess zum Landtagswahlprogramm 2027
Antragstext
Die Welt verändert sich und NRW ist mittendrin. In diesen Zeiten übernehmen wir
GRÜNE Verantwortung für unser Bundesland. Wir wollen es gerade in diesen Zeiten
modern und erfolgreich machen. Wir stellen es wirtschaftlich auf ein solides
Fundament und machen unser Bundesland zur ersten klimaneutralen Industrieregion
Europas. So sorgen wir für nachhaltigen Wohlstand und werden den
Herausforderungen der Klimakrise gerecht. Dabei halten wir NRW zusammen, in der
Vielfalt seiner 18 Millionen Menschen. Für sie machen wir Politik. Ihnen wollen
wir hier in NRW die besten Chancen, eine sichere Heimat zur Entfaltung und eine
gute Zukunft schaffen. Daran arbeiten wir jeden Tag und dafür wollen wir im Mai
2027 wiedergewählt werden und weiter regieren.
Unser Programmprozess zeigt: Wir haben selbst viele Ideen für die Zukunft, aber
wir wollen mehr. Wir möchten Menschen zusammenbringen und mit ihnen über ihre
Perspektiven und Vorstellungen sprechen. Dafür nutzen wir moderne Technologien
und setzen auf echte Beteiligung. Wir hören zu, diskutieren und setzen darauf,
dass daraus Neues entsteht. Ein Programm, in dem viele Ideen aus ganz NRW
stecken und das unser Land weiterbringt.
Wir wollen hören, was NRW bewegt: auf der Straße, überall in der Gesellschaft
und in unserer Partei. Wir gehen dorthin, wo Menschen leben: In ihre
Nachbarschaften. Egal ob vor Kitas, an Radwegen, auf Marktplätzen, in die Kneipe
und die Unternehmen: Wir fragen nach dem, was besser werden kann in unserem
gemeinsamen Zuhause NRW.