| Antrag: | Klimakurs statt Klimakrise |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Michael Röls - Leitmann (KV Dortmund) |
| Status: | Geprüft |
| Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
| Eingereicht: | 10.11.2025, 18:27 |
V-05-002: Klimakurs statt Klimakrise
Verfahrensvorschlag: Antragstext
Von Zeile 2 bis 5:
Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW bekennen uns dazu, den Weg zur Klimaneutralität in Nordrhein-Westfalen deutlich zu beschleunigen. Unser Bundesland soll ein Vorreiter für sozial gerechten und ökologischen Klimaschutz werden.
Unser Land ist mit dem Kohleausstieg 2030, dem massiven Ausbau der Windenergie und unserem Kurs der klimaneutralen Transformation Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Diese Dynamik wollen wir ausbauen.
Gleichzeitig wird durch die schwarz-rote Bundesregierung dieser Weg angegriffen. Gasbohrungen im Wattenmeer, neue fossile Gaskraftwerke oder ein Ende der Unterstützung kleiner Photovoltaikanlagen – zuvorderst durch das Wirken von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche gerät die Energiewende unter Druck.Wenn die Bundesregierung bei Klimaschutz zurück geht, dann müssen die Länder vorangehen. Diese Aufgabe nehmen wir an.
Antragstext
Von Zeile 2 bis 5:
Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW bekennen uns dazu, den Weg zur Klimaneutralität in Nordrhein-Westfalen deutlich zu beschleunigen. Unser Bundesland soll ein Vorreiter für sozial gerechten und ökologischen Klimaschutz werden.
Unser Land ist mit dem Kohleausstieg 2030, dem massiven Ausbau der Windenergie und unserem Kurs der klimaneutralen Transformation Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Diesen Weg wollen wir weiter gehen.
Gleichzeitig wird durch die schwarz-rote Bundesregierung dieser Weg angegriffen. Gasbohrungen im Wattenmeer, neue fossile Gaskraftwerke oder ein Ende der Unterstützung kleiner Photovoltaikanlagen – zuvorderst durch das Wirken von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche gerät die Energiewende unter Druck.
Unterstützer*innen
- Katrin Uhlig (KV Bonn)
- Benjamin Rauer (KV Minden-Lübbecke)
- Robin Korte (KV Münster)
- Gregor Kaiser (KV Olpe)
- Judith Erichlandwehr (KV Kleve)
- Anas Al-Quraan (KV Düsseldorf)
- Maximilian Feldes (KV Köln)
- Julia Länder (KV Leverkusen)
- Simon Rock (KV Rhein-Kreis-Neuss)
- Tim Niklas Beyer (KV Bielefeld)
- Mika Tiemeier (KV Bielefeld)
- Vera Kropp (KV Duisburg)
- Maximilian Fries (KV Düsseldorf)
- Niklas Graf (KV Wesel)
- Sabine Yündem (KV Remscheid)
- Romy Mamerow (KV Bielefeld)
Fehler:Nur zugelassene Gruppen können Anträge unterstützen.
Von Zeile 2 bis 5:
Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW bekennen uns dazu, den Weg zur Klimaneutralität in Nordrhein-Westfalen deutlich zu beschleunigen. Unser Bundesland soll ein Vorreiter für sozial gerechten und ökologischen Klimaschutz werden.
Unser Land ist mit dem Kohleausstieg 2030, dem massiven Ausbau der Windenergie und unserem Kurs der klimaneutralen Transformation Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Diese Dynamik wollen wir ausbauen.
Gleichzeitig wird durch die schwarz-rote Bundesregierung dieser Weg angegriffen. Gasbohrungen im Wattenmeer, neue fossile Gaskraftwerke oder ein Ende der Unterstützung kleiner Photovoltaikanlagen – zuvorderst durch das Wirken von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche gerät die Energiewende unter Druck.Wenn die Bundesregierung bei Klimaschutz zurück geht, dann müssen die Länder vorangehen. Diese Aufgabe nehmen wir an.
Antragstext
Von Zeile 2 bis 5:
Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW bekennen uns dazu, den Weg zur Klimaneutralität in Nordrhein-Westfalen deutlich zu beschleunigen. Unser Bundesland soll ein Vorreiter für sozial gerechten und ökologischen Klimaschutz werden.
Unser Land ist mit dem Kohleausstieg 2030, dem massiven Ausbau der Windenergie und unserem Kurs der klimaneutralen Transformation Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Diesen Weg wollen wir weiter gehen.
Gleichzeitig wird durch die schwarz-rote Bundesregierung dieser Weg angegriffen. Gasbohrungen im Wattenmeer, neue fossile Gaskraftwerke oder ein Ende der Unterstützung kleiner Photovoltaikanlagen – zuvorderst durch das Wirken von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche gerät die Energiewende unter Druck.
Unterstützer*innen
- Katrin Uhlig (KV Bonn)
- Benjamin Rauer (KV Minden-Lübbecke)
- Robin Korte (KV Münster)
- Gregor Kaiser (KV Olpe)
- Judith Erichlandwehr (KV Kleve)
- Anas Al-Quraan (KV Düsseldorf)
- Maximilian Feldes (KV Köln)
- Julia Länder (KV Leverkusen)
- Simon Rock (KV Rhein-Kreis-Neuss)
- Tim Niklas Beyer (KV Bielefeld)
- Mika Tiemeier (KV Bielefeld)
- Vera Kropp (KV Duisburg)
- Maximilian Fries (KV Düsseldorf)
- Niklas Graf (KV Wesel)
- Sabine Yündem (KV Remscheid)
- Romy Mamerow (KV Bielefeld)
Fehler:Nur zugelassene Gruppen können Anträge unterstützen.
Von Zeile 2 bis 5:
Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW bekennen uns dazu, den Weg zur Klimaneutralität in Nordrhein-Westfalen deutlich zu beschleunigen. Unser Bundesland soll ein Vorreiter für sozial gerechten und ökologischen Klimaschutz werden.
Unser Land ist mit dem Kohleausstieg 2030, dem massiven Ausbau der Windenergie und unserem Kurs der klimaneutralen Transformation Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Diesen Weg wollen wir weiter gehen.
Gleichzeitig wird durch die schwarz-rote Bundesregierung dieser Weg angegriffen. Gasbohrungen im Wattenmeer, neue fossile Gaskraftwerke oder ein Ende der Unterstützung kleiner Photovoltaikanlagen – zuvorderst durch das Wirken von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche gerät die Energiewende unter Druck.
Unterstützer*innen
- Katrin Uhlig (KV Bonn)
- Benjamin Rauer (KV Minden-Lübbecke)
- Robin Korte (KV Münster)
- Gregor Kaiser (KV Olpe)
- Judith Erichlandwehr (KV Kleve)
- Anas Al-Quraan (KV Düsseldorf)
- Maximilian Feldes (KV Köln)
- Julia Länder (KV Leverkusen)
- Simon Rock (KV Rhein-Kreis-Neuss)
- Tim Niklas Beyer (KV Bielefeld)
- Mika Tiemeier (KV Bielefeld)
- Vera Kropp (KV Duisburg)
- Maximilian Fries (KV Düsseldorf)
- Niklas Graf (KV Wesel)
- Sabine Yündem (KV Remscheid)
- Romy Mamerow (KV Bielefeld)