| Dringlichkeitsantrag: | Stoppt die Angriffe auf den Europäischen Green Deal! |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Daniel Freund (KV Aachen) |
| Status: | Geprüft |
| Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: D-01-001-2 |
| Eingereicht: | Gestern, 21:18 |
D-01-025: Stoppt die Angriffe auf den Europäischen Green Deal!
Antragstext
Von Zeile 24 bis 29:
Klimaschutz ist nicht der Grund, warum es Industrien in NRW schlecht geht. Vielmehr hat der russische Angriffskrieg und die damit verbundenen extremen Kostensteigerungen für Gas und Energie die Verwundbarkeit der fossilen Wertschöpfung offengelegt. Für uns NRW GRÜNE ist die konsequente und planungssichere Umsetzung des Green Deals Pandemie und die Vollinvasions Russlands in der Ukraine haben gezeigt, wie zentral resiliente Lieferketten für unsere Wirtschaft sind. Anstatt kurzfristig den Rubel rollen zu lassen brauchen wir belastbare, diversifizierte und menschenrechtskonforme Lieferketten, die Krisen standhalten und unsere Industrie stark machen. Für uns NRW GRÜNE ist die konsequente und planungssichere Umsetzung des Green Deals deshalb der beste Weg zu niedrigen Energiepreisen, einer erfolgreichen Transformation und der Erreichung unserer
Unterstützer*innen
- Eva Miriam Fuchs (KV Wuppertal)
- Sebastian Pewny (KV Bochum)
- Moritz Wächter (OV Alfter)
- Benjamin Dick (KV Aachen)
- Fabian Krömling (KV Bochum)
- Volkhard Wille (KV Kleve)
- Kai Gehring (KV Essen)
- Marco Saleik (KV Solingen)
- Birte Caspers-Schäfer (KV Bochum)
- Dominic Hallau (KV Bielefeld)
- Terry Reintke (KV Gelsenkirchen)
- Felix Lütke (KV Duisburg)
- Alyssa Ammelung (KV Köln)
- Ewald Groth (KV Bochum)
- Falco Weichselbaum (KV Wesel)
- Malte Stratenwerth (KV Aachen)
Fehler:Nur zugelassene Gruppen können Anträge unterstützen.
Von Zeile 24 bis 29:
Klimaschutz ist nicht der Grund, warum es Industrien in NRW schlecht geht. Vielmehr hat der russische Angriffskrieg und die damit verbundenen extremen Kostensteigerungen für Gas und Energie die Verwundbarkeit der fossilen Wertschöpfung offengelegt. Für uns NRW GRÜNE ist die konsequente und planungssichere Umsetzung des Green Deals Pandemie und die Vollinvasions Russlands in der Ukraine haben gezeigt, wie zentral resiliente Lieferketten für unsere Wirtschaft sind. Anstatt kurzfristig den Rubel rollen zu lassen brauchen wir belastbare, diversifizierte und menschenrechtskonforme Lieferketten, die Krisen standhalten und unsere Industrie stark machen. Für uns NRW GRÜNE ist die konsequente und planungssichere Umsetzung des Green Deals deshalb der beste Weg zu niedrigen Energiepreisen, einer erfolgreichen Transformation und der Erreichung unserer
Unterstützer*innen
- Eva Miriam Fuchs (KV Wuppertal)
- Sebastian Pewny (KV Bochum)
- Moritz Wächter (OV Alfter)
- Benjamin Dick (KV Aachen)
- Fabian Krömling (KV Bochum)
- Volkhard Wille (KV Kleve)
- Kai Gehring (KV Essen)
- Marco Saleik (KV Solingen)
- Birte Caspers-Schäfer (KV Bochum)
- Dominic Hallau (KV Bielefeld)
- Terry Reintke (KV Gelsenkirchen)
- Felix Lütke (KV Duisburg)
- Alyssa Ammelung (KV Köln)
- Ewald Groth (KV Bochum)
- Falco Weichselbaum (KV Wesel)
- Malte Stratenwerth (KV Aachen)